Erzählerin der europäischen Erzähler-Gilde zu Gast am 19. Januar 2025
Am 19.01.2025 um 14 Uhr erwartet Sie ein ganz besonderer Familiensonntag im Engels-Haus.
Dieses Mal wird erzählt und nicht gelesen! Frau Link, Mitglied der Europäischen Erzähler-Gilde, trägt alle Märchen frei aus dem Kopf vor.
Seit vielen Jahren erzählen sich Menschen Geschichten – eine Tradition, die so bedeutend ist, dass das Geschichtenerzählen 2016 als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde.
Möchten auch Sie Teil dieses Erbes sein? Dann kommen Sie vorbei! Vielleicht trauen Sie und Ihre Familie sich ja sogar, eine eigene Geschichte zu erfinden.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Geschichten aus dem Nähkästchen des Museums Industriekultur Wuppertal, das an jedem dritten Sonntag im Monat um 14 Uhr zu einem besonderen Erlebnis einlädt. Diese liebevoll gestaltete Veranstaltungsreihe richtet sich an Kinder ab 5 Jahren und ihre Familien und verspricht, die faszinierende Welt der Märchen und Geschichten rund um Hausarbeit und Handwerk zu erkunden.
Karten für die Veranstaltung können ab sofort über Wuppertal-Live oder beim Besucherservice telefonisch unter +49 (0)202 563 4375 oder per E-Mail: mi-wuppertal@stadt.wuppertal.de gebucht werden.
Termin: 19. Januar 2024
Beginn: 14 Uhr
Kosten: 6,50 € / 4,50 € (ermäßigt)
Viele Veranstaltungen in 2025
Die Demokratie hat viele Gesichter – und noch mehr Orte, die ihre Entwicklung geprägt haben. Entdecken Sie diese faszinierenden Geschichten im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Route der Demokratie in Wuppertal".
Für das erste Halbjahr 2025 haben wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern elf Veranstaltungen konzipiert, die eine große Bandbreite an Wuppertaler Orten zeigen, an denen Demokratie gelebt wird oder die maßgeblich zur Entwicklung demokratischer Strukturen beigetragen haben.
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen der Reihe finden sie hier.
Die Veranstaltungreihe wird gefördert von der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte und dem Förderverein Historisches Zentrum e.V..
Unsere Weihnachtswünsche an alle Freunde des Museums Industriekultur
Das Team des >MI< Wuppertal wünscht Ihnen friedliche und frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr. Genießen Sie die Feiertage und bleiben Sie gesund! Wir freuen uns auf eine baldiges Wiedersehen im Engels-Haus oder bei einer Veranstaltung, die wir für das nächste Jahr planen.
Unsere Öffnungszeiten in der Übersicht
Heiligabend, am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag sowie an Silvester & Neujahr ist das Engels-Haus geschlossen, am 27., 28., 29. Dezember und ab dem 2. Januar 2025 öffnen wir regulär.
Außerdem hat das Bandwebermuseum am 26. Dezember 2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Alle Öffnungszeiten des Engels-Hauses in der Übersicht:
24.12.2024 - geschlossen
25.12.2024 - geschlossen
26.12.2024 - geschlossen
27.12.2024 - von 9:00 - 17:00 Uhr geöffnet
28.12.2024 - von 10:00 - 18:00 Uhr geöffent
29.12.2024 - von 10:00 - 18:00 Uhr geöffent
30.12.2024 - geschlossen
31.12.2024 - geschlossen
01.01.2025 - geschlossen
Ab dem 2. Januar 2025 hat das Engels-Haus wieder regulär zu folgenden Öffnungszeiten geöffnet:
Montag: geschlossen
Dienstag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Samstag - Sonntag: 10 - 18 Uhr
Feiertage: 10 - 18 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kartenvorverkauf unter: https://www.wuppertal-live.de/User/888
"Frau Holle" am 15. Dezember 2024
Seit dem 20. Oktober 2024 lädt das Museum Industriekultur Wuppertal an jedem dritten Sonntag im Monat um 14 Uhr zu einem besonderen Erlebnis unter dem Titel „Geschichten aus dem Nähkästchen“ ein. Diese liebevoll gestaltete Veranstaltung richtet sich an Kinder ab 5 Jahren und ihre Familien und verspricht, die faszinierende Welt der Märchen und Geschichten rund um Hausarbeit und Handwerk zu erkunden.
Nach dem Märchen erwartet die kleinen und großen Teilnehmer eine kreative Mitmach-Aktion! Mit Schere, Kleber und einer ordentlichen Portion Fantasie können die Kinder die Inhalte der Märchen zum Leben erwecken und ihre eigenen Kunstwerke gestalten.
Am 15. Dezember 2024, um 14 Uhr wird es märchenhaft im Engels Haus. Tauchen Sie mit ihrer Familie ein in die Welt der Gebrüder Grimm und lassen Sie sich von den tanzenden Schneeflocken aus Frau Holles Kissen verzaubern. Im Anschluss können Sie gemeinsam mit ihrer Familie ein magisches Kissen gestalten und es schneien lassen.
Karten für die Veranstaltung können ab sofort über Wuppertal-Live oder beim Besucherservice telefonisch unter +49 (0)202 563 4375 oder per E-Mail: mi-wuppertal@stadt.wuppertal.de gebucht werden.
Termin: 15. Dezember 2024
Beginn: 14 Uhr
Kosten: 6,50 € / 4,50 € (ermäßigt)