Wuppertaler Extratour

Mit dem Oldtimerbus Wuppertal entdecken

Die Wuppertaler Extratour ist keine normale Bustour, da sie mit einem Stopp am Bandwebermuseum und am Kalktrichterofen verbunden ist. Die Tour startet am Engelsgarten in Wuppertal-Barmen. Erster Haltepunkt der Tour: Das Bandwebermuseum im Goldzack-Gebäude, welches mit einem fachkundigem Tourenführer besichtigt wird. Anschließend wird der Kalktrichterofen am Eskesberg angesteuert, ein beeindruckendes Industriemonument aus dem 19. Jahrhundert. Weiter geht es zum Briller Viertel, eines der größten zusammenhängenden gründerzeitlichen Villenviertel Deutschlands. Entlang der B7 geht es dann zurück zum Engelsquartier in Barmen. Für die Besichtigung des Bandwebermuseums und des Kalktrichterofens werden kurze Strecken zu Fuß zurückgelegt.

 

Wuppertaler Extratour
Termin: 7. August 2022
Abfahrt: 11 Uhr
Treffpunkt: Am Engelsgarten, Engelspavillon - Bushaltestelle Adlerbrücke
Kosten: 18 € / ermäßigt 9 €

Karten für die Wuppertaler Extratour können über Wuppertal Live oder am Ankerpunkt (Tel.: +49 (0)202 563 4375, E-Mail: ankerpunkt@stadt.wuppertal.de) erworben werden.

Top